Hauptinhalt
Themen
10.12.2023
Bezirksvorsitzender Hinterberger auf Adventtour in Viendorf, Ravelsbach und Hollabrunn
Nach unserem Glühweinstand am Freitag ging es für Bezirksvorsitzenden Stefan Hinterberger am Samstag auf seiner Adventtour durch den Bezirk am Vormittag zum Adventmarkt in der Alten Hofmühle in Hollabrunn. Hier Besonders gut gefallen hat hier das angebotene regionale Kunsthandwerk bzw. die vielen…
09.12.2023
"Volles Haus" beim SPÖ Glühweinstand für Göllersdorfer Sportverein
Beim gestrigen Glühweinstand, die SPÖ hat wieder am lebenden Adventkalender des SV Göllersdorf teilgenommen, durften wir uns über ein „volles Haus“ - also eigentlich über soviele Besucher*innen wie noch nie - freuen. In und um das Lokal am Göllersdorfer Hauptplatz herum labten sich zahlreiche…
08.12.2023
Silvan/Hinterberger zu Medikamentenboard: „Menschenleben im Bezirk Hollabrunn dürfen kein Preisschild bekommen!“
Geplantes Gremium muss die Anwendung von Medikamenten nach medizinischen und wissenschaftlichen Aspekten und nicht nach Wirtschaftlichkeit bewerten Dem Gesundheitsausschuss des Parlaments wurde ein Vorschlag über die Installation eines Gremiums namens Medikamentenboard eingebracht. Abgeordneter zum…
07.12.2023
Landtags-Urgestein verlässt die politische Bühne
Mag. Erich Trenker hat am 2. Juni 1986 seinen Dienst im SPÖ Landtagsklub als Klubsekretär angetreten und war ab 1997 bis zum 1. Dezember 2023 Klubdirektor. In dieser Zeit betreute Mag. Trenker 458 Landtagssitzungen, wobei 9.863 Landtagsvorlagen über seinen Schreibtisch gegangen sind. Zudem arbeitete…
06.12.2023
Infokampagne „Eine Auszeit für Ihr Baby“ gestartet
Auch wenn sich zahlreiche Mythen hartnäckig halten, die die Gefahren verharmlosen: Alkohol und Nikotin in der Schwangerschaft stellen eine ernstzunehmende Gefahr für ungeborene Kinder dar. Die Infokampagne „Eine Auszeit für Ihr Baby“ des Landes NÖ und der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)…
06.12.2023
SP-Hinterberger/Pregler/Stifter: „Leistbares Wohnen für die Bürger*innen im Bezirk Hollabrunn sieht anders aus!“
Nach Anstieg von 2021 auf 2022 um 3,80 Prozent im freifinanzierten Wohnungssektor, gibt es 2024 im gemeinnützig geförderten Neubau dazu noch einmal einen fast 17-prozentigen Preissprung; 13 Euro pro Quadratmeter sind nicht mehr leistbar Die Durchschnittsmiete pro m2 in Hollabrunn lag 2022 bei 11,13…