Hauptinhalt
Themen
18.03.2024
Hergovich: „Petition für den Erhalt der Geburtenstation in Waidhofen/Ybbs überschreitet 5.000er-Marke!“
Landauf, landab wird über die Stations-Schließungen und Leistungs-Reduzierungen in den Landeskliniken diskutiert. 5.000 UnterstützerInnen für die Petition für den Erhalt der Geburtenstation in Waidhofen/Ybbs und das Erreichen der 500er-Marke für den Erhalt der HNO-Station in Mistelbach sprechen eine…
17.03.2024
Ostermarkt bei Fam. Thoma in Viendorf
Unser Vorsitzender Stefan Hinterberger hat mit der Familie den karitativen Ostermarkt der Familie Thoma in Viendorf besucht. Christa und Franz Thoma haben hier in wundervollem Ambiente wieder einen liebevollen Markt auf die Beine gestellt. Von Kunsthandwerk über Drechselarbeiten bis hin zu Speis und…
17.03.2024
SPÖ-Hinterberger/Rein: „Hogl sollte für die Bevölkerung arbeiten, anstatt den Wahlkampf einzuläuten!“
Mit Verwunderung musste SPÖ-Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger einen Artikel lesen, in dem Richard Hogl die ÖBB attackiert. Doch was war passiert? Ein Bürger sendet ein Foto ein, wo er sich über eine abermalige Baustelle am Bahnhof Wullersdorf beschwert. Bürgermeister Hogl - der nichts von der…
15.03.2024
Kontroll-Landesrat Hergovich: „In den Landeskliniken grüßt mittlerweile täglich das Murmeltier!“
„Welche Abteilung in den Kliniken im Land wird die nächste sein?“, fragt Kontroll-Landesrat Sven Hergovich in Richtung der schwarz-blauen Landesverantwortlichen für Gesundheit: „Kein Tag vergeht ohne neue Hiobsbotschaften. Nach der Geburtenabteilung in Waidhofen/Ybbs steht nun die…
14.03.2024
Hergovich/Schroll: „ÖVP/FPÖ-Koalition wieder einmal Schlusslicht bei Förderung der Heizungsumrüstung“
Die ÖVP NÖ weise in nahezu allen wichtigen Themen unserer Zeit – Teuerungsbekämpfung, Gesundheit, Kinderbetreuung, Klimaschutz, etc. – keinerlei Lösungskompetenz auf, betonen Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und Nationalrat Alois Schroll, Energiesprecher der SPÖ. Die Förder-Analyse von Global 2000…
14.03.2024
Hergovich/Samwald: „Häuslbauer werden von Kostenlast erdrückt!“
Laut einer neuesten Studie sind die Kosten für ein Haus im Zeitraum von 2015 bis 2022 um fast 90 Prozent angestiegen. „Einer Familie ist es defacto unmöglich, sich ein Eigenheim zu errichten! All jene, die diesen Schritt gewagt haben, stehen aufgrund der variablen Kredite vor unüberwindbaren…