Hauptinhalt
Themen
23.12.2021
Weihnachtsfeier des Tennisclubs
Der Tennisclub Göllersdorf nutzte die Gastroöffnung und lud im Bistro Göllersdorf zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier ein. Neben erfreulichen Berichte über die steigende Zahl an Mitgliedern, die gut funktionierende Jugendarbeit und über den Zusammenhalt im Verein wurden wir auch kulinarisch…
18.12.2021
Christbaum und Geschenke fürs Frauenhaus Mistelbach
Eine wichtige Tradition - bereits zum 17. Mal - wurde auch in diesem Jahr von SPÖ-Bezirksvorsitzender Nationalratsabgeordneter Melanie Erasim, Bezirksfrauenvorsitzender Claudia Musil, der Mistelbacher SPÖ-Vorsitzenden und Stadträtin Roswitha Janka sowie Bezirksgeschäftsführerin und Laaer…
14.12.2021
Bezirks-SPÖ Hollabrunn spendet 300 Euro
Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Gebens. Das ist in Zeiten der Krise wichtiger denn je. Um ein wenig soziale Wärme zurück zu bringen, hat sich die SPÖ Niederösterreich die Spendensammelaktion „Aktion Weihnachten“ überlegt, 3 Projekte, die die SPÖ Niederösterreich gemeinsam mit der Hilfe vieler…
13.12.2021
Örtliches Entwicklungskonzept ausbaufähig
Für 10 Jahre vertretbar, für fast 20 Jahre eindeutig zu wenig„Das Örtliches Entwicklungskonzept Hollabrunn 2040 in der derzeitigen Form ist für einen Zeitraum von 10 Jahren vertretbar, für fast 20 Jahre eindeutig zu wenig“, fassen die SPÖ-Gemeinderäte Alex Eckhardt und Erich Wally, der gemeinsam mit…
09.12.2021
Diese Hände schlagen nicht!
SPÖ Frauen Göllersdorf: „Gewalt gegen Frauen ist niemals tolerierbar!“ - Aktion 16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen startet am 25. NovemberDer 25. November ist der Beginn der Aktion "16 Tage gegen Gewalt", die zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt (am 25. November) und dem Internationalen Tag…
24.10.2021
Wir lassen uns nicht abspeisen!
Die Gehaltsschere in Österreich klafft immer noch weit auseinander. „Wir lassen uns nicht abspeisen“ – Unter diesem Motto fordern die SPÖ-Frauen in ganz Österreich ein echtes Investitionspaket für den Herbst. Im Zentrum stehen dabei Beschäftigungs- und Ausbildungsinitiativen. „Es müssen regionale…