Hauptinhalt
Themen
07.04.2022
Bezirksführung im Doppelpack
Die Hollabrunner Bezirks-SPÖ hat nun ein Führungsduo: Bei der Bezirkskonferenz am 9. April 2022 wurde der bisherige Bezirksvorsitzende Richard Pregler wiedergewählt und ihm wurde nun Stefan Hinterberger zur Seite gestellt. Beide schrammten bei der Wahl knapp an die 100-Prozent-Marke heran!Gratulatio…
01.04.2022
Bezirk Hollabrunn bei Klausur des Landttagsklubs stark vertreten
Vergangene Woche haben Bezirksgeschäftsführer Patrick Eber und unser SPÖ Vorsitzender an der Klausur des Landtagsklubs der SPÖ Niederösterreich in Hirschwang auf Einladung von Landeshauptfraustellvertreter Franz Schnabl teilgenommen. Fast alle niederösterreichischen Nationalrats- und…
01.04.2022
Göllersdorf: Volkshilfe Demenzvortrag beim Barbara Heurigen
Im Rahmen der Initiative seniorenfreundliche Institution veranstaltete die SPÖ Göllersdorf gemeinsam mit der Ortsgruppe des Pensionistenverbandes einen Vortrag über das Leben mit Demenz beim Göllersdorfer Barbara-Heurigen. Roman Hrasny, der Experte der Volkshilfe, berichtete über seine Erfahrungen…
26.03.2022
Gemeinsam für die Ukraine-Hilfe
Gemeinsam haben die SPÖ Frauen Göllersdorf, Rotwild, die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes, die Kinderfreunde Göllersdorf und unsere SPÖ Ortsgruppe Hygieneartikel und Babyprodukte sowie Süßes für die Hilfsorganisation Train of Hope gesammelt. Vielen Dank an alle Bürger*Innen die unsere…
25.03.2022
Gehsteig Wienerstraße Göllersdorf - Herstellung Straße Siedlung Untergrub
In der Gemeinderatssitzung am 24. März ist unseren Gemeinderät*innen wahrlich ein großer Stein vom Herzen gefallen. Das Projekt zweiter Gehsteig in der, vom Verkehr leidgeplagten, Wienerstraße in Göllersdorf wird heuer realisiert. Wir haben lange für eine Verbesserung gekämpft und nun erreicht.Erfre…
24.03.2022
Attraktivierung der Öffis würde Hollabrunner PendlerInnen viel bringen
Die AK Niederösterreich hat gemeinsam mit der TU Wien eine Studie darüber ausgearbeitet, was passieren müsste, um mehr Menschen auf ihrem Weg von und zur Arbeit zum Umsteigen auf Öffis zu animieren. Dabei wurden die bisherigen Angebote in Güteklassen von A (sehr gut erreichbar, schnelle Verbindung)…