Hauptinhalt
Themen
15.03.2023
Kontrolle auf Punkt und Beistrich fordert Klubobmann Hannes Weninger
„Mit illegaler Parteienfinanzierung muss ein für alle Mal Schluss sein“, so Weninger. Sollte der EVN-Bericht wie bei den bereits behandelten Rechnungshofberichten zur NÖ Familienland GmbH, zur Radland GmbH und zur NÖ Landesgesundheitsagentur wieder keine konkreten Inseratenprofiteure benennen, ist…
14.03.2023
Staffelübergabe an der Spitze des SPÖ-Landtagsklubs
Der bisherige Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, hat offiziell den Vorsitz an LAbg. Hannes Weninger übergeben. Dieser wurde in einer konstituierenden Klubsitzung bereits zum neuen Klubobmann gewählt.Reinhard Hundsmüller nutzte im Zuge einer Sitzung die Gelegenheit, um sich für den…
13.03.2023
SPÖ-Weninger zu den Verhandlungen ÖVP/FPÖ
„Die ÖVP hat sich von der ersten Minute an gegen konkrete Verbesserungen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gestemmt, inhaltliche Gespräche unnötig in die Länge gezogen und selbst nur Überschriften vorgelegt“, beschreibt der designierte SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger das…
13.03.2023
Gerechte Vergabe von Bedarfszuweisungen in NÖ gefordert
Insbesondere die Erhaltung der Infrastruktur, der Abwasserentsorgung- und Wasserversorgung, der Kinderbetreuung, der Erhalt von Schulen sowie das Rettungs-, Feuerwehr- und Spitalswesen und viele weitere Leistungen müssen in gewohnter Qualität erhalten bleiben, ohne dass Gemeinden und Städte Gefahr…
12.03.2023
Göllersdorf: "Letzte Arbeiten nach Herstellung Gehsteig auf Wienerstraße fertig!“
Die Freude beim SPÖ Team aus Göllersdorf rund um Vorsitzenden Stefan Hinterberger ist groß. „Der langjährige Einsatz für mehr Sicherheit für die Fußgänger in der Göllersdorfer Wienerstraße hat sich bezahlt gemacht. Ende dieser Woche wurden die Arbeiten rund um die Herstellung des zweiten Gehsteigs…
11.03.2023
Hergovich/Schroll: 300.000 EVN-Kundinnen und Kunden brauchen Sicherheit
Die EVN wird die Optima-Klassik-Verträge für Strom und Gas kündigen. Etwa 40 Prozent aller Kundinnen und Kunden sind betroffen. “Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erwarten sich von der Landesregierung und dem Landesenergieversorger EVN Sicherheit und Transparenz. 300.000 Kundinnen…