Hauptinhalt
Themen
25.02.2021
"Aktion 40.000" Jobmotor für den Bezirk Hollabrunn
Angesichts der rasant steigenden Arbeitslosenzahlen im Weinviertel, könnte sich die von der SPÖ geforderte „Aktion 40.000“ für unseren Bezirk als Jobmotor erweisen. Ende Jänner waren 1.981 Personen im Bezirk Hollabrunn arbeitslos. Arbeitslose trifft die Corona-Krise besonders hart. Die SPÖ forderte…
11.02.2021
Weinviertel braucht bessere Bahn-Infrastruktur
Wein- und Waldviertel brauchen dringend weitere Investitionen in die Schieneninfrastuktur um konkurrenzfähig bleiben/werden zu können. „Die Anbindung Horns an die Franz-Josef-Bahn ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch auch im Weinviertel gibt es Projekte, die dringend vorangetrieben werden…
05.02.2021
Bürgermeister des Bezirks Hollabrunn zeigen Kurz & Co die rote Karte
GVV-Bezirksvorsitzender Bgm. Herbert Goldinger: „Bundesregierung wälzt Verantwortung für fehlende Test- und Impfstrategie auf die Gemeinden ab!“ „Die Bundesregierung hatte monatelang Zeit, sich einen Impfplan und eine entsprechende Strategie zu überlegen. Stattdessen gibt es Unsicherheit – auf…
30.01.2021
Länder und Gemeinden in Abschiebungs- Entscheidungen von Familien einbinden
Dass Kinder, die in Österreich geboren wurden oder hier seit vielen Jahren integriert sind in eine „Heimat“ abgeschoben werden, die sie nicht einmal kennen, ist für Landesparteivorsitzenden LHStv. Franz Schnabl und Klubobmann LA Reinhard Hundsmüller völlig inakzeptabel. „Es darf nicht sein, dass die…
14.12.2020
Kampf den krebserregenden Stoffen am Arbeitplatz!
In vielen Betrieben - auch im Weinviertel - wird immer noch mit krebserzeugenden Stoffen gearbeitet, was zahlreiche Berufs-krankheiten verursacht und jährlich 1.800 Menschen in Österreich das Leben kostet. Die österreichischen Grenzwerte dieser problematischen Stoffe sind oftmals viel höher als in…
21.10.2020
Frauen immer noch benachteiligt
Equal-Pay-Day: Frauen bekommen immer noch um 20 % weniger bezahlt als Männer! Medienaussendung der Region Weinviertel SPÖ Weinviertel, 8. Oktober 2020 SPÖ Auch wenn sie genau die selbe Arbeit verrichten, bekommen Frauen in Österreich immer noch deutlich weniger bezahlt als ihre männlichen Gegenüber.…